Skip to main content

Es fiel mir oft schwer zu erkennen, ob der günstigere Preis auch die Leistung enthielt, die ich wollte – da musste ich ganz genau hinschauen.. Versicherung Colditz.

Lage von Colditz

Versicherung für alles? Meine Tipps, um das Richtige zu finden


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobiert habe. Ich war überzeugt, dass es ganz easy wird – ein paar Klicks, ein kurzer Vergleich und schon durch. Kaum auf der ersten Seite angekommen, wurde mir bewusst, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt als geplant. Unvermittelt war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Möglichkeiten umringt.

Ein Thema jagte das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufiltern, und die Basisinfos waren im Portal einfach und verständlich aufbereitet.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?


Meine Erfahrungen mit essenziellen Versicherungen


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Ich finde die Haftpflicht wichtig, weil man nie sicher sein kann, dass alles glattläuft. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, weil sie wenig kostet und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Wer Auto fährt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Bei diesem Thema habe ich gründlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich finde es schlau, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu erledigen und dann weiterzusehen.




Warum der Online-Abschluss einer Versicherung für mich genau richtig war


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ich konnte die wesentlichen Infos eingeben, die Tarife durchsehen und die Versicherung abschließen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Extras habe ich die FAQs konsultiert, um nichts zu verpassen.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Erfahrungen und Tipps


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre es ratsam, einen Fachmann um Rat zu bitten. In manchen Fällen ist es klug, sich bei komplexen Versicherungen an einen Berater oder Makler zu wenden.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Ein Bereich, in dem Beratung besonders hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp