Skip to main content

Ich hab’ mich anfangs bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit nicht zurechtgefunden, doch der Vergleich hat mir geholfen, klar zu sehen.. Versicherung Cramme.

Lage von Cramme

Versicherung, aber richtig: Wie ich mich in der Vielfalt zurechtfinde


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite gesehen, war mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Unvermittelt fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, war ich ständig am Grübeln. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine absolute Basis – man kann schließlich nie wissen, wann mal etwas schiefgeht. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Einige Themen schienen mir am Anfang weniger dringend, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier länger Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung nötig ist. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Online zur Versicherungspolice: Was mich dabei überrascht hat


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Bei diesen Versicherungen, die oft standardisiert sind, ist der Online-Abschluss total sinnvoll und unkompliziert. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei speziellen Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Manchmal ist es hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten, vor allem bei komplexeren Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung besonders wichtig. Ich habe versucht, die Bedingungen durchzusehen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrt. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung sehr vorteilhaft.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Besonders bei langfristigen oder teuren Themen lohnt es sich, den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp