Skip to main content

Mir wurde durch die Vergleiche klar, dass eine gute Versicherung individuell zu mir passen sollte.. Versicherung Crawinkel.

Lage von Crawinkel

Welche Versicherungen mich wirklich überzeugen


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch etwas länger dauern würde, als ich anfangs dachte. Es eröffnete sich plötzlich eine riesige Vielfalt an Versicherungsarten und Tarifen.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert präsentiert.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe


Was wirklich wichtig ist – die Versicherungen, die ich gewählt habe


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Bei der Wahl der Versicherung kommt häufig die Frage auf, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil man nie genau weiß, wann etwas schiefgeht. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Entscheidung, da sie günstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung ein Muss ist. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe hier länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob diese extra Absicherung sinnvoll ist. Fang mit der Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich an kompliziertere Themen machst.




Vom Vergleich bis zum Abschluss: Meine ersten Schritte zur Online-Versicherung


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich bevorzugt online, das hat sich gelohnt.

Ich konnte ganz einfach meine Angaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss nur eine Option, wenn ich mich sicher fühle. Vielleicht sollte man hier lieber einen Experten um Rat fragen. In bestimmten Fällen kann der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers besonders wertvoll sein, insbesondere bei komplexen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zu empfehlen. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alleine den Überblick zu behalten. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Ein Profi kann bei teuren oder langfristigen Themen oft hilfreiche Tipps geben.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp