Skip to main content

Ich wollte nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleichen kam Hausrat immer mehr dazu – und ich dachte, warum nicht?. Versicherung Crölpa-Löbschütz.

Lage von Crölpa-Löbschütz

Meine Auswahl an Versicherungen: Welche sich für mich als sinnvoll erwiesen haben


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Ich dachte wirklich, das geht fix – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und abschließen. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Unvermittelt sah ich mich in einer Fülle von Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten gefangen.

Es kam immer mehr auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir die Zeit nehmen, um zu sortieren, was wirklich wichtig ist. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich war nützlich, um passende Optionen zu finden, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar präsentiert.



Autoversicherung ändern? Reise absichern? Hier kann ich ohne Aufwand alles finden, was ich wirklich brauche.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Die wichtigsten Versicherungen im Überblick – was mir wirklich hilft


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht wichtig, weil man nie weiß, wann mal was schiefläuft. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, da sie kostengünstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. An dieser Stelle habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Versicherung digital abschließen: Mein Abenteuer im Online-Portal


Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Versicherungsberater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Oft gibt es so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp