Skip to main content

Ich war anfangs zuversichtlich, doch als ich die Suche startete, wusste ich nicht mehr weiter.. Versicherung Datzetal.

Lage von Datzetal

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war, ist mir noch lebhaft in Erinnerung. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Plötzlich war ich von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, passende Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich aufbereitet.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Bei den Themen, die ich noch nicht vollständig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage nach den wirklich notwendigen Versicherungen. Ich sehe die Haftpflicht als Grundabsicherung, da Missgeschicke jederzeit passieren können. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie nicht teuer ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zunächst als nicht so dringend an. An diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung nötig ist. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Wie ich meine Versicherung online gefunden und abgeschlossen habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Die nötigen Angaben eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war total praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu schaffen. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen eine tolle Lösung. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Wie mir ein Versicherungsberater geholfen hat, den Überblick zu behalten


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Vielleicht sollte man in diesem Fall jemanden mit Fachwissen fragen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Zuerst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – daran hatte ich gar nicht gedacht. Langfristige oder kostspielige Angelegenheiten profitieren oft vom Rat eines Profis.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp