Skip to main content

Es ist echt praktisch, online alles zu vergleichen, aber ab und zu hätte ein persönlicher Austausch bei den letzten Fragen geholfen.. Versicherung Densborn.

Lage von Densborn

Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und warum


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen bleibt mir bis heute im Kopf. Zuerst klang es nach einer leichten Aufgabe – ein paar Klicks, Vergleich und schon ist alles abgeschlossen. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Unvermittelt sah ich mich in einer Fülle von Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom an Themen. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand


Die Must-Have Versicherungen – Was ich empfehlen kann


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt man sich schnell, welche unverzichtbar sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Minimum, weil Missgeschicke nie auszuschließen sind. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Mit einem Auto wird die Kfz-Versicherung unerlässlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. Bei diesem Thema habe ich intensiv überlegt, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Der Klick zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss ab


Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Infos eintragen, Tarife durchgehen und die Versicherung sofort abschließen – das ging reibungslos. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung von unschätzbarem Wert. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu lesen, aber irgendwann habe ich den Faden verloren. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – daran hätte ich ohne ihn gar nicht gedacht. Bei Fragen, die teuer oder langfristig sind, ist ein Profi-Rat meist die bessere Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp