Skip to main content

Eigentlich wollte ich nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleich kam Hausrat immer wieder ins Spiel – und ich überlegte, das auch zu nehmen.. Versicherung Derschen.

Lage von Derschen

Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was für mich Sinn macht


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Es klang anfangs nach einer schnellen Sache – ein paar Häkchen, ein Vergleich und erledigt. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema nach dem anderen drängte sich auf. Ich musste mir erstmal die Übersicht verschaffen, um zu entscheiden, was für mich relevant ist. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren klar und gut strukturiert dargestellt.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe


Wichtige Versicherungen im Alltag – und was ich beim Abschluss beachtet habe


Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, denn niemand ist vor kleinen Fehlern sicher. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Hat man ein Auto, gehört die Kfz-Versicherung selbstverständlich dazu. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger dringlich, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung benötige. Am besten sichert man sich zuerst mit Haftpflicht und Hausrat ab und widmet sich danach den tiefergehenden Policen.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen unkompliziert und sehr passend. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Hier wäre ein Profi wohl die beste Anlaufstelle. Bei bestimmten Versicherungen kann es ratsam sein, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, insbesondere bei komplexen Policen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchblicken, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles auf eigene Faust zu prüfen. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp