Skip to main content

Es fiel mir auf, wie einfach es ist, sich in Details zu verlieren, wenn man bei Versicherungen nicht auf das Wesentliche schaut.. Versicherung Dickendorf.

Lage von Dickendorf

Von Hausrat bis Haftpflicht: Welche Versicherungsarten mir wichtig sind


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Plötzlich öffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungen und Tarifoptionen vor mir.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen herauszufiltern, und die Infos wurden verständlich präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Bei den Themen, die ich noch nicht vollständig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wer sich für die passende Versicherung interessiert, stellt sich schnell die Frage, welche Policen relevant sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für kein dringendes Thema. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Versicherung übers Internet abschließen: So war’s bei mir


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Das war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abhaken zu können. Bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg ideal und total unkompliziert. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht macht es hier Sinn, einen Experten zu befragen. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Fachleute besonders wertvoll. Ich habe die Bedingungen alleine durchforstet, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man allein schwer überblicken kann. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Für teure oder auf lange Sicht angelegte Themen ist die Beratung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp