Skip to main content

Ich habe gedacht, das wird schnell erledigt, aber schon bei der Suche wusste ich nicht mehr, wie starten.. Versicherung Dienstweiler.

Lage von Dienstweiler

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schnell wurde mir klar, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich zuerst dachte, kaum war ich auf der ersten Seite. Ich war plötzlich mitten in einer Vielzahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es ging immer weiter. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, weil Missgeschicke schnell geschehen. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Und dann gibt es Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger dringend sah. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




Warum ich mich entschieden habe, meine Versicherung online abzuschließen


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super schnell. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen vorher gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. In manchen Fällen ist es klug, sich bei komplexen Versicherungen an einen Berater oder Makler zu wenden.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft viel Sinn. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgesehen, aber irgendwann wurde es mir zu viel. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft eine gute Hilfe.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wichtigen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter im Blick zu haben, woran ich gar nicht gedacht hatte. Besonders bei langfristigen und teuren Themen ist die Unterstützung eines Profis sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp