Skip to main content

Anfangs plante ich nur die Haftpflicht, aber Hausrat kam beim Vergleichen öfter ins Bild – und dann habe ich plötzlich darüber nachgedacht.. Versicherung Dierdorf.

Lage von Dierdorf

Kfz, Hausrat & Co: Was wirklich wichtig ist und wo ich noch unsicher bin


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, war mir klar, dass das Ganze mehr Zeit benötigt als erwartet. Ich wurde unvermittelt mit einer enormen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen konfrontiert.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste sortieren und erkennen, was für mich eigentlich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte


Versicherungen, die ich wirklich brauche und warum sie für mich wichtig sind


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht sehe ich als unersetzlich an, weil Missgeschicke leider oft unvermeidbar sind. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, da sie kostengünstig ist und meine wichtigen Sachen absichert.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht unbedingt dringend. An dieser Stelle habe ich ausführlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




Einfach und sicher zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne lange Beratungsgespräche führen zu müssen. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Einfach Daten eingeben, die Tarife checken und die Versicherung gleich abschließen. Es war super praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine praktische Lösung. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Versicherungstipps vom Makler – wann ich seine Hilfe in Anspruch nehme


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. Da könnte man einen Profi sicher gut gebrauchen. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Wert einer Beratung.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. Langfristige oder teure Entscheidungen trifft man besser mit dem Rat eines Experten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp