Skip to main content

Eigentlich wollte ich nur Haftpflicht, aber je mehr ich Vergleiche machte, desto präsenter wurde Hausrat – und das weckte mein Interesse.. Versicherung Dillstädt.

Lage von Dillstädt

Mein Start ins Versicherungs-Thema: Wie ich Klarheit in den Versicherungsarten fand


Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen geöffnet habe. Ich dachte, das wird ein kurzer Prozess – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und durch. Es dauerte nicht lange, bis ich erkannte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand ist als erwartet. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Ein Thema kam nach dem anderen auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich wirklich zählt. Ich habe hier gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist wirklich wichtig? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist


Meine Top-Liste an Versicherungen: Was sich wirklich lohnt und warum


Besonders bei den Dingen, die ich nicht sofort verstand, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Es gab Themen, die ich anfangs als weniger dringend sah, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten sofort abschließen kann, ohne Beratungsgespräche zu benötigen. Bei Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich die erste Wahl – das hat sich bewährt.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Wann lohnt sich ein Makler? Meine Erfahrungen zur richtigen Beratung


Den Online-Abschluss bei Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details gut verstehe. Vielleicht sollte man in diesem Fall jemanden mit Fachwissen fragen. Es kann bei komplexen Versicherungen sinnvoll sein, sich an einen Versicherungsberater oder Makler zu wenden.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Der Rat eines Profis ist vor allem bei teuren oder lang angelegten Dingen oft sehr hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp