Skip to main content

Manchmal fiel es mir schwer einzuschätzen, ob der günstigere Preis auch die passende Leistung enthielt – da musste ich wirklich aufpassen.. Versicherung Strausberg.

Lage von Strausberg

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Ich war überzeugt, dass das schnell geht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das wohl aufwendiger ist, als es anfangs aussah. Plötzlich war ich von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Ein Thema folgte dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich Klarheit schaffen und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Sicherheit? Und wie viel kann ich investieren? Der Vergleich war nützlich, um passende Optionen zu finden, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar präsentiert.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken


Ein Blick auf die Basics – welche Versicherungen für mich wichtig sind


Immer wieder tauchten bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstand, neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang weniger wichtig. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Versicherung vom Sofa aus: Meine Tipps zum Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Beratungstermin zu brauchen. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat erledige ich bequem online, das klappt gut.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich sinnvoll und leicht. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Mit einem Versicherungsberater durch den Vertragsdschungel


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. In einigen Fällen ist es nützlich, sich mit einem Berater oder Makler zu beraten, vor allem bei schwierigen Versicherungen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gearbeitet, bis ich irgendwann gar nichts mehr verstanden habe. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist es schwierig, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Ein Profi-Rat ist bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen oft eine kluge Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp