Skip to main content

Ich hab‘ mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit erst nicht zurechtgefunden, aber der Vergleich hat Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Dockendorf.

Lage von Dockendorf

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal online bleibt mir bis heute klar in Erinnerung. Anfangs dachte ich, das wird ein kurzer Prozess – ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Ich musste schon nach der ersten Seite feststellen, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Es gab auf einmal eine gewaltige Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Ich musste mir Klarheit verschaffen und herausfinden, was für mich eigentlich zählt. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was für mich relevant ist, und das Portal hat die Infos verständlich dargestellt.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und was ich dazu denke


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Grundschutz, falls mal was passiert. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, weil sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich wichtig sind.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung ein Muss. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




Meine Tipps zum Thema „Versicherung online abschließen“


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber kein Muss. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ohne vorher einen Beratungstermin auszumachen. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir voll bewährt.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach umzusetzen. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Wie mir ein Versicherungsberater bei der Entscheidung geholfen hat


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich genau auskenne. Da könnte ein Profi wirklich hilfreich sein. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Erst habe ich die Bedingungen durchgesehen, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. In komplexeren oder teuren Fällen ist ein Profi-Rat oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp