Skip to main content

Eine Versicherung muss sich an meine Bedürfnisse anpassen, nicht nur irgendein Vertrag sein – das wurde mir durch die Vergleiche klar.. Versicherung Dörpling.

Lage von Dörpling

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier mehr Zeit braucht als gedacht. Es eröffnete sich plötzlich eine riesige Vielfalt an Versicherungsarten und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Ich musste mir erstmal Zeit nehmen, um klarzustellen, was wirklich relevant für mich ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt


Ein persönlicher Blick auf die wichtigsten Versicherungen


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Sichere erstmal die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du dich an andere Policen wagst.




Digital zur Versicherungspolice: Was ich über den Online-Abschluss gelernt habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Der Online-Abschluss funktioniert bei Haftpflicht und Hausrat für mich am besten.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Gerade für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach optimal. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Da wäre es ratsam, einen Experten um Unterstützung zu bitten. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Am Anfang habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung von großem Nutzen sein.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Bei allem, was teuer oder auf lange Sicht ist, ist der Rat eines Profis oft wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp