Skip to main content

Ich war mir sicher, dass das schnell geht, aber bei der Suche wusste ich plötzlich nicht, wo beginnen.. Versicherung Dorsel.

Lage von Dorsel

Was sich lohnt und was nicht: Meine persönlichen Top-Versicherungen


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Am Anfang war ich sicher, das ist leicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und abschließen. Kaum auf der ersten Seite angekommen, fiel mir auf, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich dachte. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – gefühlt tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Ich musste mir zuerst den Überblick verschaffen und ordnen, was wirklich zählt. Mir wurde bewusst, wie hilfreich es ist, sich einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?


Meine persönliche Auswahl der wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, denn niemand ist vor kleinen Fehlern sicher. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Wer Auto fährt, braucht natürlich auch die Kfz-Versicherung. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Am besten beginnt man mit den grundlegenden Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich in die Tiefe begibt.




Was ich beim Online-Abschluss meiner Versicherung gut fand – und was nicht


Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt buchen, ganz ohne lange Beratungsgespräche. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Die wichtigsten Daten eingetippt, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Versicherung mit Beratung? Warum ich manchmal lieber einen Profi an meiner Seite habe


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. Da könnte man einen Profi sicher gut gebrauchen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung macht bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft einen großen Unterschied. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein weiteres Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. Vor allem bei langfristigen oder teuren Fragen zahlt sich die Beratung durch einen Profi aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp