Skip to main content

Es war wie eine Last, die von meinen Schultern fiel, als ich alle Versicherungen direkt vor mir hatte.. Versicherung Dortmund Sölde.

Lage von Dortmund Sölde

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, wurde mir klar, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Kaum hatte ich das eine Thema durch, kam schon das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Übersicht verschaffen, um zu entscheiden, was für mich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Was mir wichtig ist: Die essenziellen Versicherungen im Überblick


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto erfordert natürlich den Schutz durch die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Dingen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Warum ich mich entschieden habe, meine Versicherung online abzuschließen


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Das war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine sinnvolle und einfache Wahl, finde ich. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Extras durchgelesen, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Da könnte ein Experte sicher wertvolle Tipps geben. Bei bestimmten Versicherungen kann es ratsam sein, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, insbesondere bei komplexen Policen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe mich am Anfang allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Ein gutes Beispiel, bei dem Beratung wichtig sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt meist viele verschiedene Tarife und Leistungen, die man nicht so leicht auf eigene Faust vergleichen kann. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Gerade wenn es langfristig oder kostspielig wird, ist ein Profi-Rat oft sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp