Skip to main content

Ich habe gemerkt, wie wichtig es ist, die Bedingungen zu verstehen, aber der Fachjargon machte es mir schwer.. Versicherung Dreieich.

Lage von Dreieich

Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind und was ich lieber lasse


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Am Anfang dachte ich, das läuft wie von selbst – ein paar Klicks setzen, vergleichen und los. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Ich sah mich plötzlich inmitten einer Flut an Versicherungen und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Es war wichtig, mir zuerst den Überblick zu verschaffen, um zu klären, was für mich zählt. Mir wurde bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorab zu überlegen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Wie viel bin ich bereit zu investieren? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert


Welche Versicherungen für mich essenziell sind – meine Liste


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil man nie genau weiß, wann etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Wer Auto fährt, braucht natürlich auch die Kfz-Versicherung. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um zu prüfen, ob ich wirklich diese zusätzliche Absicherung brauche. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Ein Online-Portal erlaubt den direkten Abschluss von Versicherungen, ohne dass man Beratungsgespräche braucht. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab – das hat sich für mich bewährt.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein gutes Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann war ich nur noch verwirrt. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung wirklich helfen.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Vor allem bei langfristigen oder teuren Fragen zahlt sich die Beratung durch einen Profi aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp