Skip to main content

Ich war super froh, den Online-Vergleich zu haben, um sofort das passende Angebot zu finden.. Versicherung Dreis bei Wittlich.

Lage von Dreis bei Wittlich

Welche Versicherungen mir im Alltag Sicherheit geben


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Zuerst dachte ich, das wird super easy – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich fertig. Schnell wurde mir klar, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich zuerst dachte, kaum war ich auf der ersten Seite. Auf einmal war ich von einem Meer an Versicherungsarten und Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert präsentiert.



Autoversicherung ändern? Reise absichern? Hier kann ich ohne Aufwand alles finden, was ich wirklich brauche.

  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat


Die wichtigsten Versicherungen – Welche ich wirklich brauche und warum


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Wer ein Fahrzeug hat, braucht auch die Kfz-Versicherung. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Was ich beim Online-Abschluss meiner Versicherung gut fand – und was nicht


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Es war total praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu schaffen. Für diese standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Extras habe ich die FAQs konsultiert, um nichts zu verpassen.



Beratung für die Versicherung? Was ich über die Zusammenarbeit gelernt habe


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. In diesem Fall wäre ein Experte sicher eine gute Idee. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Am Anfang wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann war ich überfordert. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, hat mir die Augen geöffnet, weil ich daran nicht gedacht hatte. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp