Skip to main content

Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich bei Versicherungen auf das Wesentliche zu beschränken.. Versicherung Dreis-Brück.

Lage von Dreis-Brück

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Ich dachte, das läuft wie von selbst – kurz Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Auf einmal stand ich vor einer riesigen Menge an Versicherungsarten und Tarifmöglichkeiten.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, dass ich sortiere und herausfinde, was mir wirklich wichtig ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe


Essentielle Versicherungen? Hier sind meine Erfahrungen


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Ich halte die Hausratversicherung für nützlich, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto bedeutet, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, das ich erstmal als weniger dringend empfand. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Vom Vergleich bis zum Abschluss: Meine ersten Schritte zur Online-Versicherung


Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab – das hat sich für mich bewährt.

Die wichtigsten Infos eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzoptionen durchgelesen, damit mir keine wichtigen Details entgehen.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Nur wenn ich die Details genau kenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht macht es hier Sinn, einen Experten zu befragen. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft viel Sinn. Ich habe die Bedingungen selbst durchgearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein weiterer Fall, wo eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. In komplexeren oder teuren Fällen ist ein Profi-Rat oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp