Skip to main content

Ich war bei Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs verwirrt, doch ein Vergleich hat mir endlich geholfen, durchzublicken.. Versicherung Dreitzsch.

Lage von Dreitzsch

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Ich erinnere mich daran, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal erkundet habe. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Ich fand mich plötzlich in einer Masse an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein Thema jagte das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe und herausfinde, was relevant für mich ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich leicht sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos klar und einfach erklärt.



Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Es waren vor allem die unklaren Bereiche, bei denen immer wieder Fragezeichen aufkamen. Ein häufiges Thema bei der Auswahl der Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Es gab Themen, die ich anfangs als weniger dringend sah, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor du in die Tiefe gehst.




Warum ich die Versicherung lieber online abschließe


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen ganz unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsberatung – mein erster Schritt im Versicherungsdschungel


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Für alles, was viel kostet oder lange wirkt, ist eine professionelle Beratung hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp