Skip to main content

Ich dachte am Anfang, das wird ein Klacks, aber kaum hab ich angefangen, wusste ich nicht weiter.. Versicherung Dresden Gittersee.

Lage von Dresden Gittersee

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Es fühlt sich an, als hätte ich erst gestern das erste Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das doch aufwendiger ist, als ich ursprünglich angenommen hatte. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um passende Optionen zu finden, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar präsentiert.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Die wichtigsten Versicherungen im Überblick – was mir wirklich hilft


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über Versicherungen auftaucht, ist die Frage, welche wirklich notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich essenziell, weil Missgeschicke jederzeit passieren können. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, das ich erstmal als weniger dringend empfand. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Bei einfacheren Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück – das hat sich bewährt.

Mit ein paar Infos konnte ich die Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsberater oder doch alleine? Was mir geholfen hat, Klarheit zu finden


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Da wäre es sicher sinnvoll, einen Experten hinzuzuziehen. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Ein Bereich, in dem eine Beratung häufig vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Dank des Beraters habe ich den wertvollen Hinweis bekommen, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, was mir vorher nicht klar war. Für große oder langfristige Entscheidungen zahlt sich ein Profi-Rat oft wirklich aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp