Skip to main content

Erst durch die Online-Vergleiche wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, dass eine Versicherung genau meinen Anforderungen entspricht.. Versicherung Dresden Gorbitz.

Lage von Dresden Gorbitz

Mein Start ins Versicherungs-Thema: Wie ich Klarheit in den Versicherungsarten fand


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Anfangs dachte ich, das wäre easy – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger wird, als ich angenommen hatte. Ich war plötzlich mitten in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom an Themen. Ich musste erstmal klären, was für mich relevant ist und was nicht. Ich erkannte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich schützen? Wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



Für jede Lebenssituation den passenden Schutz – hier geht’s ohne Stress und endlose Vergleiche.

  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze und welche das sind


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein unverzichtbarer Schutz, da Missgeschicke oft unvorhergesehen kommen. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll für mich ist. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen sofort abschließen kann, ganz ohne Beratungsgespräche. Bei Versicherungen wie Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich optimal.

Ich habe schnell die Infos eingegeben, die Tarife gecheckt und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war wirklich hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Nur wenn ich mich genau auskenne, würde ich bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung online abschließen. Da könnte ein Fachmann sicher die richtigen Antworten geben. Bei bestimmten Versicherungen kann es ratsam sein, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, insbesondere bei komplexen Policen.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchgehen, doch irgendwann habe ich den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen ist oft schwer allein zu durchschauen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Gerade wenn es um langfristige oder teure Entscheidungen geht, ist ein Experte oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp