Skip to main content

Erst hatte ich gedacht, das läuft wie von selbst, aber dann habe ich festgestellt, wie planlos ich dastehe.. Versicherung Dresden Plauen.

Lage von Dresden Plauen

Versicherung für alles? Meine Tipps, um das Richtige zu finden


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Schon nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass ich hier doch länger brauchen würde, als ich dachte. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Ein Thema nach dem anderen schob sich in den Vordergrund: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir zuerst den Überblick zu verschaffen, um zu klären, was für mich zählt. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Mit dem Vergleich konnte ich schnell sehen, was zu mir passt, und das Portal hat mir die wichtigsten Infos übersichtlich geliefert.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Was ich bei Versicherungen als sinnvoll ansehe und warum


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Basisabsicherung, denn niemand ist perfekt. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto zu besitzen heißt auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend notwendig. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Der Online-Abschluss funktioniert bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht und Hausrat optimal.

Ein paar Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und logischste Lösung. Die FAQs habe ich bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Brauche ich einen Versicherungsberater? So habe ich es für mich herausgefunden


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. Da könnte ein Profi wohl die richtige Unterstützung bieten. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Am Anfang wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann war ich überfordert. Ein weiterer Fall, wo eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp