Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche habe ich erkannt, dass eine Versicherung genau das abdecken sollte, was ich persönlich brauche.. Versicherung Düren Rommelsheim.

Lage von Düren Rommelsheim

Versicherung, aber richtig: Wie ich mich in der Vielfalt zurechtfinde


Ich weiß noch gut, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Am Anfang war ich mir sicher, das ist eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und los geht’s. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze mehr Zeit fordert als angenommen. Unvermittelt fand ich mich in einem Ozean an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe und herausfinde, was relevant für mich ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich war eine echte Hilfe, um das Richtige herauszufinden, und die Infos wurden übersichtlich präsentiert.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Besonders bei den unklaren Aspekten kamen immer wieder neue Unsicherheiten hinzu. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den nötigen Versicherungen. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für nicht so wichtig. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Kann man das wirklich online machen? Mein Weg zur ersten Online-Versicherung


Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht bewährt.

Die wichtigsten Angaben eingegeben, Tarife verglichen und dann direkt die Versicherung abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, mit einem Versicherungsberater oder Makler zu sprechen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist es schwierig, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp