Skip to main content

Mir wurde klar, dass eine Versicherung mehr ist als ein Vertrag – sie muss auf mich abgestimmt sein, was die Vergleiche mir verdeutlicht haben.. Versicherung Echem.

Lage von Echem

Was ist was im Versicherungs-Dschungel? Meine Tipps, um den Überblick zu behalten


Der erste Klick auf ein Versicherungsportal ist mir noch lebendig in Erinnerung. Ich dachte, das läuft wie von selbst – kurz Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Plötzlich war ich umgeben von einer riesigen Menge an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe


Warum ich bestimmte Versicherungen gewählt habe und was mir wichtig ist


Es waren besonders die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragezeichen auftauchten. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar – Missgeschicke können immer geschehen. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger dringend an. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht bei mir voll bewährt.

Ich habe meine Infos eingetragen, Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. Da könnte ein Experte wahrscheinlich gute Tipps geben. Es kann bei komplexen Versicherungen sinnvoll sein, sich an einen Versicherungsberater oder Makler zu wenden.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Ein gutes Beispiel, bei dem Beratung wichtig sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter nicht zu unterschätzen sind, was ich vorher nicht wusste. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp