Skip to main content

Anfangs wollte ich nur eine Haftpflicht, aber durch den Vergleich wurde auch Hausrat wichtig, und ich dachte, das wäre gut.. Versicherung Edenkoben.

Lage von Edenkoben

Versicherungsarten kurz erklärt – was ich auf Anhieb verstanden habe und was nicht


Der erste Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch gut in Erinnerung. Zu Beginn sah es nach einer schnellen Sache aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schon nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl doch etwas länger dauert, als ich anfangs dachte. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Ich erkannte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich schützen? Wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Besonders bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Unsicherheiten auf. Die Überlegung, welche Versicherungen wirklich nötig sind, steht bei der Entscheidung für die richtige Versicherung schnell im Raum. Für mich ist eine Haftpflicht essenziell – Fehler können immer mal passieren. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Für alle, die ein Auto haben, ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Für mich zählte die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Bei diesem Thema habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Rat: Zuerst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, dann weitersehen.




Wie einfach kann Versicherung online sein? Meine erste Erfahrung damit


Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Haftpflicht und Hausrat erledige ich jetzt bequem online, das hat sich als praktisch erwiesen.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total passend und sinnvoll. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Persönlicher Rat oder Online-Recherche? Mein Weg zur passenden Versicherung


Den Online-Abschluss würde ich bei komplizierteren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur in Erwägung ziehen, wenn ich mich auskenne. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Faden verloren. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Oft gibt es so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp