Skip to main content

Es fiel mir auf, dass man sich schnell verliert, wenn man bei Versicherungen nicht auf das Hauptsächliche achtet.. Versicherung Eggolsheim.

Lage von Eggolsheim

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Am Anfang war ich sicher, das ist leicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und abschließen. Ich war kaum auf der ersten Seite, da merkte ich, dass das wohl doch länger dauert als angenommen. Ich war plötzlich konfrontiert mit einer Unmenge an Versicherungsarten und Optionen.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Versicherungen, die ich für absolut wichtig halte – meine Gedanken dazu


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, kamen immer wieder Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung rasch aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Sobald man ein Auto besitzt, ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich unverzichtbar. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht so eilig. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung benötige. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Versicherung abschließen – bequem online oder doch lieber persönlich?


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen sofort abschließen kann, ganz ohne Beratungsgespräche. Gerade bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich perfekt.

Mit ein paar Infos konnte ich die Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg besonders bei standardisierten Versicherungen total praktisch und entspannt. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Extras ging, habe ich die FAQs gelesen, um nichts zu übersehen.



Versicherungsmakler oder selbst recherchieren? Was ich daraus gelernt habe


Nur wenn ich mich sehr gut auskenne, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. Für komplexere Versicherungen lohnt es sich wirklich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war entscheidend für mich, da mir das vorher nicht bewusst war. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp