Skip to main content

Ich ging erst davon aus, das läuft schon, doch als ich mich in die Suche nach einer Versicherung stürzte, war ich komplett ratlos.. Versicherung Ehingen an der Donau.

Lage von Ehingen an der Donau

Die wichtigsten Versicherungsarten – was sich für mich wirklich lohnt und warum


Noch immer ist mir der Moment präsent, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besuchte. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir bewusst, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nehmen wird als gedacht. Auf einmal stand ich vor einem schier endlosen Meer an verschiedenen Versicherungsoptionen.

Es gab ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir die Übersicht verschaffen und klären, was mir wichtig ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich erklärt.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Wichtig oder unnötig? Meine Auswahl an Versicherungen, die wirklich zählen


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Für mich ist die Haftpflicht das Minimum, denn man weiß nie, wann man plötzlich dafür dankbar ist. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, weil sie nicht viel kostet und meine wertvollen Dinge absichert.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Manche Themen sah ich zunächst als weniger wichtig an, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Ein Klick zur Versicherung – meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen ohne Beratungstermine abschließen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Warum ich beim Thema Berufsunfähigkeit den Rat eines Maklers gesucht habe


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da könnte der Rat eines Profis helfen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Es gibt oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man ohne Unterstützung schwer vergleichen kann. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp