Skip to main content

Es war nicht immer leicht zu verstehen, was wichtig ist, aber die Vergleiche haben mir echt dabei geholfen, alles zu durchschauen.. Versicherung Eichenzell.

Lage von Eichenzell

Von Zahnzusatz bis Hausrat: Was ich an Versicherungen für sinnvoll halte


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht, wie ich dachte. Auf einmal war ich mitten in einer großen Bandbreite an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und entscheide, was für mich zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was brauche ich wirklich? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung stellt sich oft die Frage, welche Versicherungen überhaupt wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, da Unfälle immer passieren können. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, da sie preiswert ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Es gab Themen, die ich zu Beginn als weniger wichtig empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier ausführlicher darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich notwendig ist. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Online oder lieber persönlich? Warum ich den Online-Abschluss ausprobiert habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Für einfache Versicherungen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir optimal.

Ich konnte die Details eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung gleich abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Da könnte ein Profi wohl die richtige Unterstützung bieten. Es kann bei komplexen Versicherungen sinnvoll sein, sich an einen Versicherungsberater oder Makler zu wenden.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Zuerst habe ich die Bedingungen allein durchgelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem Beratung besonders wertvoll sein kann.

Es gibt oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig ist. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich auch die Beiträge im Alter berücksichtigen sollte – das hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm. Für teure oder auf lange Sicht angelegte Themen ist die Beratung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp