Skip to main content

Es war manchmal nicht leicht, zu beurteilen, ob der günstigere Preis auch die passende Leistung bietet – ich musste da genauer hinschauen.. Versicherung Eichstruth.

Lage von Eichstruth

Persönliche Auswahl an Versicherungen – was sich wirklich für mich lohnt


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Zuerst sah es nach einer Kleinigkeit aus – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und erledigt. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, wurde mir klar, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Unvermittelt war ich von einer Fülle an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umgeben.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Dank des Vergleichs konnte ich gut erkennen, was mir wichtig ist, und das Portal hat mir die Infos einfach zugänglich gemacht.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Meine Versicherungsauswahl: Was für mich wirklich zählt


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, blieben ständig Fragen offen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich unbedingt notwendig, denn ein Missgeschick kann immer passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Dingen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Zuerst sollte man auf die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat setzen, bevor man sich an die schwierigeren Themen macht.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen – ging fix. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg perfekt, weil diese Versicherungen meist standardisiert und einfach abzuschließen sind. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Persönlicher Rat oder Online-Recherche? Mein Weg zur passenden Versicherung


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich sinnvoll. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Der Rat des Beraters, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, war entscheidend für mich, denn das hätte ich übersehen. In solchen Fällen, die große Kosten oder lange Laufzeiten betreffen, ist ein Profi-Rat oft goldwert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp