Skip to main content

Ich habe gedacht, das wird schnell erledigt, aber schon bei der Suche wusste ich nicht mehr, wie starten.. Versicherung Eickendorf bei Schönebeck.

Lage von Eickendorf bei Schönebeck

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite merkte ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ursprünglich gedacht. Es eröffnete sich plötzlich eine riesige Vielfalt an Versicherungsarten und Tarifen.

Ein Thema folgte auf das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Übersicht verschaffen, um zu entscheiden, was für mich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?


Ein Einblick in meine wichtigsten Versicherungen


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Es gab Themen, die ich zu Beginn als weniger wichtig empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Versicherung vom Sofa aus: Meine Tipps zum Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Für einfache Policen wie Haftpflicht und Hausrat war der Online-Abschluss für mich die perfekte Lösung.

Mit den relevanten Infos konnte ich die Tarife ansehen und die Versicherung abschließen. Es war sehr angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Ich finde es sinnvoll, standardisierte Versicherungen online abzuschließen. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Vielleicht sollte man in diesem Fall jemanden mit Fachwissen fragen. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich von Vorteil. Erst habe ich versucht, die Bedingungen zu durchdringen, doch irgendwann habe ich nicht mehr durchgesehen. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft nützlich sein.

Oft gibt es eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man auf eigene Faust schwer vergleichen kann. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Langfristige oder kostenintensive Angelegenheiten profitieren meist von einem Profi-Rat.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp