Skip to main content

Manchmal war ich unsicher, ob der niedrige Preis wirklich die richtige Leistung beinhaltete – ich musste da wirklich ins Detail gehen.. Versicherung Eime.

Lage von Eime

Welche Versicherungen ich brauche und was mir wirklich Sicherheit gibt


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Zuerst dachte ich, das mache ich im Nu – ein paar Häkchen hier, vergleichen da und abgeschlossen. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen tauchte auf. Erstmal musste ich herausfinden und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war wirklich nützlich, um zu sehen, was für mich in Frage kommt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich geliefert.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und was ich dazu gelernt habe


Gerade bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten hinzu. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich länger überlegt, da ich unsicher war, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Sichere zuerst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du die komplizierteren Policen angehst.




Digital und sicher: Mein erster Versuch mit dem Online-Abschluss


Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind sinnvoll, aber keine absolute Notwendigkeit. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne langwierige Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat als ideal bewährt.

Ich habe nur die wichtigsten Daten eingeben müssen, die Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Mein erster Beratungstermin – wie der Makler mir helfen konnte


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Da könnte ein Experte die passenden Ratschläge bieten. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp