Skip to main content

Versicherungen online zu vergleichen hat mir gezeigt, dass ich viel weniger Zeit brauche, um die richtige Wahl zu treffen.. Versicherung Eitelborn.

Lage von Eitelborn

Welche Versicherungen ich brauche und was mir wirklich Sicherheit gibt


Ich erinnere mich daran, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal erkundet habe. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Es fiel mir schon nach der ersten Seite auf, dass das hier doch länger dauert, als ich gedacht hatte. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Ein Thema kam nach dem anderen ins Spiel: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und ordnen, was wirklich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was brauche ich wirklich? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil Missgeschicke sich nicht immer vermeiden lassen. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Entscheidung, da sie günstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto haben heißt auch, für die Kfz-Versicherung zu sorgen. Es gibt Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger eilig hielt. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Der Klick zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss ab


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab – das hat sich für mich bewährt.

Einfach die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung abschließen – total entspannt. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber in den FAQs nachgesehen.



Versicherungsberatung – warum sie mir in manchen Fällen Sicherheit gibt


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es ratsam, einen Experten um Unterstützung zu bitten. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besonders sinnvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Gerade die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo Beratung wichtig sein kann.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass man ohne Hilfe kaum den Überblick behält. Der Rat des Beraters, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, war entscheidend für mich, denn das hätte ich übersehen. Für alles, was viel kostet oder lange wirkt, ist eine professionelle Beratung hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp