Skip to main content

Mir ist klar geworden, dass man sich auf das Wichtigste konzentrieren sollte, sonst verliert man sich schnell in unwichtigen Punkten.. Versicherung Eitensheim.

Lage von Eitensheim

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Ich dachte, das mache ich im Handumdrehen – ein paar Klicks hier, ein Vergleich dort und fertig. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Ich war auf einmal von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema jagte das nächste. Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und einfach präsentiert.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was für mich Sinn macht


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchschaut hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Für mich lohnt sich die Hausratversicherung, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Sobald man ein Auto besitzt, braucht man die Kfz-Versicherung. Zuerst dachte ich, die Berufsunfähigkeitsversicherung sei nicht so eilig. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Der Weg zur Versicherungspolice – warum ich den Online-Abschluss liebe


Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei diesen Versicherungen, die meist standardisiert sind, finde ich den Online-Weg einfach praktisch und unkompliziert. Wenn es um die Deckungssumme oder um bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich vorher in die FAQs geschaut, um nichts zu übersehen.



Was ich über die Arbeit mit einem Versicherungsberater gelernt habe


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. In so einem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft sinnvoll. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Fachleute besonders wertvoll. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp