Skip to main content

Mein Plan war zunächst eine Haftpflicht, aber je mehr ich mich informierte, desto mehr kam auch Hausrat ins Gespräch, und das hat mich ins Grübeln gebracht.. Versicherung Elbe-Parey.

Lage von Elbe-Parey

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch klar vor Augen. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier mehr Zeit braucht als gedacht. Ich fand mich auf einmal in einer überwältigenden Auswahl an Versicherungsangeboten und -arten wieder.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um klarzustellen, was wirklich zählt. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren klar und gut strukturiert dargestellt.



Kleine oder große Unsicherheiten? Hier finde ich alles, um mich einfach sicher zu fühlen.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste


Essenzielle Versicherungen: Was ich als unverzichtbar ansehe


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Ein häufiges Thema bei der Auswahl der Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Ich habe hier intensiv darüber nachgedacht, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung brauche. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Vom Vergleich zum Vertrag: Meine Gedanken zum Online-Abschluss


Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat als ideal bewährt.

Einfach die Angaben machen, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei bestimmten Extras habe ich in die FAQs geschaut, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Wie mir ein Versicherungsberater geholfen hat, den Überblick zu behalten


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Bei bestimmten Versicherungen ist es ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei komplizierten Policen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung viele Vorteile bringen. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Ein Fall, wo eine Beratung oft hilft, ist die private Krankenversicherung.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp