Skip to main content

Ich wollte sicherstellen, dass ich die Details verstehe, doch der Fachjargon hat mir das nicht gerade leicht gemacht.. Versicherung Ellgau.

Lage von Ellgau

Mein Start ins Versicherungs-Thema: Wie ich Klarheit in den Versicherungsarten fand


Es fühlt sich an, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Eins kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat


Welche Versicherungen sind wirklich unverzichtbar? Meine Tipps und Erfahrungen


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung oft auftaucht, ist die Frage, welche Absicherungen wirklich notwendig sind. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Wer Auto fährt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe hier länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob diese extra Absicherung sinnvoll ist. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Meine Erfahrungen beim digitalen Abschluss einer Versicherung


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Online-Portal erlaubt den direkten Abschluss von Versicherungen, ohne dass man Beratungsgespräche braucht. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat für mich einfach die beste Wahl.

Es war ganz einfach: Die wichtigsten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzoptionen habe ich die FAQs gecheckt, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Eine Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich viel wert sein. Ich habe mich am Anfang allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Es ist klug, bei langfristigen oder teuren Vorhaben die Unterstützung eines Profis in Anspruch zu nehmen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp