Skip to main content

Mir war es wichtig, die Bedingungen durchzuschauen, aber die Fachsprache hat mich immer wieder herausgefordert.. Versicherung Enns.

Lage von Enns

Versicherungsarten kurz erklärt – was ich auf Anhieb verstanden habe und was nicht


Ich erinnere mich noch lebhaft an das erste Mal, als ich mich auf einem Versicherungsportal online umgeschaut habe. Es wirkte auf den ersten Blick einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und alles ist geregelt. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Ich war plötzlich mitten in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Ich musste sortieren und erkennen, was für mich eigentlich von Bedeutung ist. Mir wurde bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorab zu überlegen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Wie viel bin ich bereit zu investieren? Mit dem Vergleich konnte ich schnell sehen, was zu mir passt, und das Portal hat mir die wichtigsten Infos übersichtlich geliefert.



Autoversicherung wechseln oder die beste Haftpflicht finden? Hier klappt’s easy, ohne viel Schnickschnack.

  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin


Die Versicherungen, die mir wirklich Sicherheit geben – meine Empfehlungen


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung zur Pflicht. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zunächst für weniger wichtig. Ich habe hier besonders intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Einfach die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung abschließen – total entspannt. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss die ideale Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Versicherung mit Rat und Tat – wie mir ein Berater geholfen hat


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. In schwierigen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich von Vorteil. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Mit den vielen verschiedenen Tarifen und Leistungen ist es allein kaum überschaubar. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp