Skip to main content

Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich anfangs verunsichert, doch der Vergleich hat mir geholfen, Ordnung zu finden.. Versicherung Erden.

Lage von Erden

Haftpflicht und mehr: Welche Versicherungen für mich wirklich zählen


Der erste Klick auf ein Versicherungsportal ist mir noch lebendig in Erinnerung. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Kaum war ich auf der ersten Seite, erkannte ich, dass das hier länger dauern würde als geplant. Plötzlich wurde ich mit einer endlosen Liste an Versicherungsarten und Angeboten konfrontiert.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Ich erkannte hier, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel möchte ich ausgeben? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich erklärt.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Basisversicherung, falls mal etwas schiefläuft. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Zu Beginn hielt ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger dringend. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Was ich beim Online-Abschluss meiner Versicherung gut fand – und was nicht


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung besonders wichtig. Ich habe mich durch die Bedingungen gekämpft, aber irgendwann war ich einfach nur noch verwirrt. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig eine gute Idee.

Oft gibt es eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man auf eigene Faust schwer vergleichen kann. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Gerade bei kostspieligen oder langwierigen Themen kann der Rat eines Profis sehr hilfreich sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp