Skip to main content

Es hat mir sehr geholfen, die Vergleiche zu machen, weil ich oft unsicher war, ob ich den Überblick habe.. Versicherung Erfurt.

Lage von Erfurt

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war, ist mir noch lebhaft in Erinnerung. Es schien wie eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und durch. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand bedeutet, als ich geplant hatte. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Ein Thema kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Die essenziellen Versicherungen, die mir den Alltag erleichtern


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie preiswert ist und meine wertvollen Dinge schützt.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Hier habe ich mir mehr Gedanken gemacht, ob diese zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann zu komplizierteren Versicherungen übergehen.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne langwierige Beratungstermine. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Die Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Nur wenn ich die Details genau kenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung online abschließen. Da könnte ein Profi wohl die richtige Unterstützung bieten. Gerade bei Versicherungen, die komplexer sind, ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft sinnvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Fachleute besonders wertvoll. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp