Skip to main content

Ich ging locker ran und dachte, das wird einfach, aber beim Suchen war ich dann völlig überfordert.. Versicherung Ernsgaden.

Lage von Ernsgaden

Versicherungen ohne Fach-Chinesisch – meine Tipps für den klaren Überblick


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Zuerst klang es kinderleicht – ein paar Klicks, kurz vergleichen und ich bin durch. Es wurde mir auf der ersten Seite schon klar, dass das Ganze doch aufwendiger ist als erwartet. Plötzlich war ich von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Übersicht verschaffen, um zu entscheiden, was für mich relevant ist. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich erklärt.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Fragen auf. Wenn es um Versicherungen geht, taucht schnell die Frage auf, welche überhaupt notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket, denn niemand ist perfekt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, da sie kostengünstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger eilig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Mein Tipp wäre, sich zuerst um Haftpflicht und Hausrat zu kümmern und danach an die komplizierteren Verträge zu denken.




So einfach? Meine Erfahrungen beim Online-Abschluss einer Versicherung


Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die zwar praktisch, aber nicht unbedingt notwendig sind. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen ohne Beratungsbedarf abzuschließen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Die nötigen Angaben eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Warum ich mir beim Thema Versicherung einen Berater gesucht habe


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre es ratsam, einen Experten um Unterstützung zu bitten. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Ich habe mich am Anfang allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Ein weiteres Beispiel für den Wert einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp