Skip to main content

Es fiel mir auf, dass es bei Versicherungen hilft, sich nur auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren.. Versicherung Eschau Unterfranken.

Lage von Eschau Unterfranken

Durch den Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Ich dachte, das mache ich im Handumdrehen – ein paar Klicks hier, ein Vergleich dort und fertig. Bereits nach der ersten Seite erkannte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich erwartet hatte. Ich war auf einmal von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Ich brauchte die Zeit, um Klarheit zu schaffen, was für mich relevant ist. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves


Was ich brauche und was nicht – meine wichtigsten Versicherungen


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Wer sich über die richtige Versicherung Gedanken macht, fragt sich schnell, welche tatsächlich gebraucht werden. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, denn niemand ist vor kleinen Fehlern sicher. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Es macht Sinn, erst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die komplizierteren Policen anzugehen.




Versicherung mit einem Klick? Was ich beim Online-Abschluss erlebt habe


Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Die wichtigsten Infos eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich nützlich, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese recht standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Wie mir ein Versicherungsberater bei der Entscheidung geholfen hat


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wertvoll. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann bin ich nicht mehr durchgestiegen. Ein weiterer Fall, wo eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp