Skip to main content

Es war nicht immer leicht zu entscheiden, ob der günstigere Preis auch die richtige Leistung bietet – ich musste da wirklich genau hinschauen.. Versicherung Essen Südostviertel.

Lage von Essen Südostviertel

Mein Start ins Versicherungs-Thema: Wie ich Klarheit in den Versicherungsarten fand


Es kommt mir vor, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Sobald ich die erste Seite durchhatte, wurde mir klar, dass ich hier mehr Zeit investieren muss, als ich dachte. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir den Überblick verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs war es einfach, das Passende herauszufiltern, und die Infos im Portal waren gut strukturiert dargestellt.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Was mir geholfen hat, die wichtigsten Versicherungen zu finden


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, war ich ständig am Grübeln. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Ich halte die Hausratversicherung für nützlich, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Ich habe mir hier besonders viel Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Es ist schlau, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die komplexeren Policen macht.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Mit ein paar Infos konnte ich die Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Ich finde es sinnvoll, standardisierte Versicherungen online abzuschließen. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber in den FAQs nachgesehen.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Da könnte ein Profi wirklich hilfreich sein. In bestimmten Fällen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, besonders wenn die Versicherung komplex ist.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp