Skip to main content

Ich habe gelernt, dass man schnell den Überblick verliert, wenn man bei Versicherungen nicht auf die wichtigen Punkte achtet.. Versicherung Etgersleben.

Lage von Etgersleben

Was mir geholfen hat, meine Versicherungen zu sortieren


Ich denke noch immer zurück an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Schnell wurde mir klar, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich zuerst dachte, kaum war ich auf der ersten Seite. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Optionen umgeben.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Es waren die unklaren Aspekte, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Mit einem Fahrzeug ist eine Kfz-Versicherung erforderlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




Versicherung per Klick: Meine ersten Schritte und Tipps zum Online-Abschluss


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Ich habe die Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen lassen sich online besonders praktisch und simpel abschließen. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Ich wollte die Bedingungen verstehen, aber irgendwann bin ich im Dschungel stecken geblieben. Ein weiteres Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp