Skip to main content

Mir war es ein Anliegen, die Bedingungen zu verstehen, doch die vielen Fachbegriffe haben mich oft gestresst.. Versicherung Everingen.

Lage von Everingen

Versicherungssuche leicht gemacht – was für mich persönlich Sinn ergibt


Ich erinnere mich lebhaft an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Ich dachte, das ist eine Kleinigkeit – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Richtige zu finden, und das Portal hat die Infos gut und verständlich aufbereitet.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Gerade bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten hinzu. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, weil sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich wichtig sind.

Für alle, die ein Auto haben, ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger dringend an. In diesem Fall habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu entscheiden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Warum der Online-Abschluss meiner Versicherung für mich ideal war


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Haftpflicht und Hausrat – für diese einfachen Versicherungen nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Das war super nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas abgehakt zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Den Online-Abschluss bei Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details gut verstehe. Ein Fachmann könnte hier mit Sicherheit weiterhelfen. Manchmal ist ein Versicherungsberater oder Makler genau der richtige Ansprechpartner, vor allem bei komplexen Versicherungsfragen.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp