Skip to main content

Ich mag die Freiheit des Online-Vergleichs, aber hin und wieder habe ich den direkten Kontakt vermisst, um offene Fragen zu besprechen.. Versicherung Fahren Holstein.

Lage von Fahren Holstein

Meine Must-Haves in Sachen Versicherung


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Ich dachte, das wird easy – ein paar Optionen auswählen, vergleichen und schon bin ich durch. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Ich war plötzlich in einem Meer von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte den Moment, um herauszufinden, was für mich wirklich relevant ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist unvorstellbar. Es gibt Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger wichtig hielt. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir voll bewährt.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Standardisierte Versicherungen abzuschließen, geht online besonders praktisch und ohne Aufwand. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Beratung für die Versicherung? Meine Tipps und Erfahrungen


Nur wenn ich mich genau auskenne, würde ich bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es ratsam, einen Experten um Unterstützung zu bitten. Bei bestimmten Versicherungen kann es ratsam sein, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, insbesondere bei komplexen Policen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gearbeitet und irgendwann den Faden verloren. Bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft von Vorteil.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp