Skip to main content

Ich habe verstanden, dass es bei Versicherungen besser ist, sich nur auf die wichtigen Punkte zu konzentrieren.. Versicherung Fischamend.

Lage von Fischamend

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Zu Beginn sah es nach einer schnellen Sache aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es fiel mir schon nach der ersten Seite auf, dass das hier doch länger dauert, als ich gedacht hatte. Es fühlte sich an, als wäre ich plötzlich in einer Unmenge an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es folgte ein Thema aufs nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist


Meine Tipps zu den unverzichtbaren Versicherungen im Alltag


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, stießen immer wieder Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den nötigen Versicherungen. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, da sie kostengünstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Zu Beginn hielt ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger dringend. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Zuerst sollte man auf die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat setzen, bevor man sich an die schwierigeren Themen macht.




Versicherungen online finden und abschließen – mein Erfahrungsbericht


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Für einfache Policen wie die Haftpflicht nutze ich den Online-Abschluss, das funktioniert für mich gut.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Warum ich mich bei komplexen Versicherungen für einen Makler entscheide


Nur wenn ich die Details wirklich verstehe, würde ich bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In dem Fall wäre ein Experte sicher hilfreich. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass es schwer ist, allein durchzublicken. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp