Skip to main content

Am Anfang sah alles simpel aus, aber sobald ich mich in die Suche vertieft habe, wusste ich plötzlich nicht weiter.. Versicherung Fischbeck Elbe.

Lage von Fischbeck Elbe

Vom Schreck zur Klarheit: Wie ich Versicherungen endlich durchblickt habe


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ich ursprünglich dachte. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Es gab ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Dank des Vergleichs wusste ich schnell, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren klar und einfach erklärt.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste


Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe – und was ich für mich ausgewählt habe


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich die Grundausstattung, da Fehler passieren. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit zur Kfz-Versicherung mit sich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zunächst als nicht so dringend an. Ich habe hier länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob diese extra Absicherung sinnvoll ist. Am besten sichert man sich zuerst mit Haftpflicht und Hausrat ab und widmet sich danach den tiefergehenden Policen.




Versicherung per Klick: Meine ersten Schritte und Tipps zum Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne Beratungsgespräche einplanen zu müssen. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Den Online-Weg finde ich für solche standardisierten Versicherungen total sinnvoll und angenehm. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber in den FAQs nachgesehen.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Nur wenn ich mich in den Details gut auskenne, würde ich den Online-Abschluss bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung wählen. Vielleicht wäre hier ein Fachmann der richtige Ansprechpartner. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es eine gute Idee, auf eine Beratung zu setzen. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Dank des Tipps des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir so gar nicht klar war. Bei Fragen, die teuer oder langfristig sind, ist ein Profi-Rat meist die bessere Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp