Skip to main content

Die Bedingungen wollte ich unbedingt verstehen, doch die Fachsprache hat es mir oft schwer gemacht.. Versicherung Flensburg Eller.

Lage von Flensburg Eller

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut in Erinnerung. Es klang anfangs nach einer schnellen Sache – ein paar Häkchen, ein Vergleich und erledigt. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Ich war plötzlich in einer riesigen Palette an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins nach dem anderen ploppte auf. Ich musste mich erstmal ordnen und sortieren, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren übersichtlich und verständlich.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Immer wieder gab es gerade bei den unklaren Themen neue Fragezeichen. Die Frage, welche Versicherungen relevant sind, taucht bei der Entscheidung für die richtige Absicherung oft auf. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell – Missgeschicke können einem schneller unterlaufen, als man denkt. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung schlicht unverzichtbar. Es gibt Themen, die ich zu Beginn als nicht so dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde sagen, fang mit Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu komplexeren Policen.




Versicherung übers Internet abschließen: So war’s bei mir


Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht die beste Wahl.

Infos eingeben, Tarife vergleichen und sofort die Versicherung abschließen – sehr praktisch. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Versicherungsmakler oder selbst recherchieren? Was ich daraus gelernt habe


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Da könnte ein Experte die passenden Ratschläge bieten. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Für alles, was hohe Kosten oder eine lange Laufzeit mit sich bringt, ist der Rat eines Experten wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp