Skip to main content

Erst hatte ich gedacht, das läuft wie von selbst, aber dann habe ich festgestellt, wie planlos ich dastehe.. Versicherung Flensburg Rude.

Lage von Flensburg Rude

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Es wirkte auf den ersten Blick einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und alles ist geregelt. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Ich musste für mich klären und sortieren, was wirklich von Bedeutung ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Richtige zu finden, und das Portal hat die Infos gut und verständlich aufbereitet.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Meine Auswahl an unverzichtbaren Versicherungen und wie ich dazu kam


Es waren besonders die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragezeichen auftauchten. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über Versicherungen auftaucht, ist die Frage, welche wirklich notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem Fahrzeug ist eine Kfz-Versicherung erforderlich. Es gab Themen, die ich zu Beginn als weniger wichtig empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Was ich über den digitalen Abschluss von Versicherungen denke


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht bei mir absolut bewährt.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach umzusetzen. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Hier sollte man wohl besser jemanden vom Fach hinzuziehen. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann die Orientierung verloren. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Der Hinweis des Beraters, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, war sehr wertvoll, weil ich daran nicht gedacht hatte. Besonders bei langfristigen oder teuren Themen lohnt es sich, den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp