Skip to main content

Anfangs ging es mir nur um die Haftpflicht, aber je mehr ich nachlas, desto mehr wurde Hausrat ein Thema, und ich dachte: vielleicht brauche ich das auch.. Versicherung Flieth-Stegelitz.

Lage von Flieth-Stegelitz

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es klang anfangs wie eine Kleinigkeit – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und erledigt. Bereits nach der ersten Seite erkannte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich erwartet hatte. Es fühlte sich an, als wäre ich plötzlich in einer Unmenge an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und so ging es immer weiter mit neuen Themen. Ich musste mir Klarheit verschaffen und ordnen, was wirklich relevant ist. Hier habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab zu fragen: Was ist wichtig? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel will ich investieren? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Was mir geholfen hat, die wichtigsten Versicherungen zu finden


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, kommt bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auf. Für mich ist die Haftpflicht wichtig, weil man nie weiß, wann mal was schiefläuft. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Es ist schlau, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die komplexeren Policen macht.




Versicherung vom Sofa aus: Meine Tipps zum Online-Abschluss


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermine. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Einfach die Infos eintragen, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen. Es war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas zu erledigen. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Versicherungstipps vom Makler – wann sie mir geholfen haben


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchblicken, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp